RDB - Bezirksverein Recklinghausen

2. Stammtisch 2025

Am 08. April 2025 fand unser zweiter Stammtisch 2025
im Vereinsheim, dem Restaurant Oben, statt.

Restaurant Oben
Am Stimmbergpark 76
45739 Oer-Erkenschwick

 
 
 


Thema des Abends:

Vortrag zur Entwicklung der ehemaligen
Schachtanlage AV 3/7 gate.ruhr in Marl.
 

gate.ruhr

Referent:    Daniel Greb,
Kämmerer der Stadt Marl
 

 
 
 
             
             
   
             
             
   
             
             
 
 
             
 

Am Dienstag, dem 08.04.2025 trafen sich 15 Teilnehmer zu unserem 2. Stammtisch in diesem Jahr. Da die Sonne zu dieser Jahreszeit um 18.00 Uhr noch sehr scheint und das Restaurant genaue Westlage hat mussten wir unsere Veranstaltung wieder in den abgedunkelten Besprechungsraum des Vereinsheimes verlegen. So war der Raum gut gefüllt. Nach der Aufnahme unserer Speisen für das anschließende gemütliche Beisammensein, konnte unser Geschäftsführer Klaus Pirsig den heutigen Referenten, Herrn Daniel Greb recht herzlich begrüßen. Herr Greb ist Kämmerer der Stadt Marl und Geschäftsführer der gate.ruhr GmbH und somit bestens vertraut mit dem Projekt. Er vertritt somit auch die Stadt Marl, die mit 51% neben der RAG Montan Immobilien GmbH die mit 49%, vertreten durch Herrn Duddek, beteiligt ist. Ein besonderer Schwerpunkt der Stadt Marl war es immer, möglichst viele sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze zu schaffen. Mit der Ansiedlung des großen Buchhändlers Thalia, der gerade auch dabei ist sein Geschäftsfeld online auszuweiten, konnte ruhr.gate einen sehr guten Investor auf das Gelände locken, der bis zu 1.000 neue Arbeitsplätze schaffen möchte. Neben der Lagertätigkeit werden dort zukünftig auch vielen Bürojobs angeboten. Eine neue Innovation wird die in der zweiten Phase geplante Print-On-Demand Druckerei sein. Dort werden die Bücher erst gedruckt wenn sie bestellt werden. Das spart gerade bei Büchern immense Lagerkosten. Wir warten mal ab.
Bereits komplett abgeschlossen ist der Umbau der Carl - Duisberg - Str. Sie wurde doppelspurig in beide Richtungen für den Schwerlastverkehr ausgebaut. Wie oben beschrieben geht das Gelände nördlich der Mischhalle an Thalia und der südliche Bereich ist gerade in der Projektion. Wir können also guter Hoffnung sein, dass das Projekt bis 2030 abgeschlossen ist und dort wieder viele Bürger einen sicheren Arbeitsplatz finden.
Nach diesem wirklich sehr interessanten Vortrag, weil fast alle Anwesenden das Gelände und die Problematik der Vermarktung kennen, bedankte sich Klaus Pirsig mit einem kleinen Präsent bei Herrn Greb. Wir sagen nochmals herzlichen Dank und ein freundliches Glückauf.

Ein besonderer Dank auch an Manfred Maske, der diese Veranstaltung mit Herrn Duddek geplant hat.

Im Anschluss konnten wir oben im Restaurant Oben unsere vorab bestellten Speisen in Empfang nehmen. Wieder einmal war des Essen sehr lecker und der gemütliche Teil verging wie im Fluge. Gegen 21.00 Uhr verabschiedeten sich dann die letzten Kollegen.

 
             
 
 
             
             
   
             
             
 
 


zurück zu den Terminen     zurück zu den Berichten     zurück zur Startseite